H0-Anlage Lauscha


Seit den Plandampfaktionen Anfang der 90er Jahre ist Lauscha der wohl bekannteste Spitzkehrenbahnhof Deutschlands. Tausende begeisterte Eisenbahnfreunde begleiteten diese Veranstaltungen, darunter auch einige Mitglieder des OMC Gera. Aus den gesammelten Eindrücken entstand die Idee, einen Teil der Strecke Probstzella-Sonneberg im Modell nachzubilden. Im Anschluss an eine zweijährige Planungsphase, der gesamte Bahnhof mit seiner Umgebung wurde gefilmt und fotografiert, begann Anfang 1996 der Bau der Modellbahnanlage. Die Anlage bestand ursprünglich aus fünf Teilen zu je 1,5 x 1,5 m und ist bis zum heutigen Tage auf bereits 14 Teile angewachsen und befindet sich immernoch im Bau.

Lauscha.jpg
Historische Postkartenansicht vom Bahnhof Lauscha
lauscha002g.jpg
Lauscha im Modell
(7) 95 0028-1  Film 1.5.113 Lauscha 8.74   (2)  .jpeg.jpg
95 0028-1 vor dem Stellwerk Lauscha 8.74
lauscha003g.jpg
Stellwerk Lauscha im Modell
      Weiter